Das Al Minbar Institute muss alle gezahlten Beträge zurückerstatten, wenn der Bewerber nicht angenommen wird. Dies gilt auch für Fälle, in denen ein beginnender Kurs vom Institut aus irgendeinem Grund abgesagt wird. Das Institut muss alle gezahlten Beträge zurückerstatten, wenn der Bewerber fünfzehn Werktage (außer Sonntagen und Feiertagen) vor dem Startdatum der Kurse/des Programms storniert, fünfzig Prozent der gezahlten Beträge, wenn der Bewerber zehn Werktage (außer Sonntagen und Feiertagen) vor dem Startdatum der Kurse/des Programms storniert, und fünfundzwanzig Prozent der gezahlten Beträge, wenn der Bewerber fünf Werktage (außer Sonntagen und Feiertagen) vor dem Startdatum der Kurse/des Programms storniert. Nach diesem Datum ist keine Rückerstattung mehr möglich. Das Institut erstattet keine Kurse zurück, die der Student belegt hat oder nicht besuchen konnte (außer bei Visumsverweigerung). Bei der Berechnung von Rückerstattungen ist das offizielle Kündigungsdatum eines Studenten der Freitag nach dem letzten Tag der registrierten Anwesenheit: Wenn das Institut eine Mitteilung über die Absicht des Studenten erhält, die Kurse/das Programm abzubrechen; oder wenn der Student wegen eines Verstoßes gegen eine veröffentlichte Institutsrichtlinie, die eine Kündigung vorsieht, gekündigt wird. Alle Rückerstattungen müssen innerhalb von dreißig Kalendertagen nach dem offiziellen Kündigungsdatum des Studenten gezahlt werden. Wenn der Student die Anmeldung innerhalb der ersten Kurswoche storniert, kann das Institut eine festgelegte Gebühr in Höhe von 25 % der gesamten verbleibenden Studiengebühren einbehalten. Nach der ersten Woche kann das Institut eine festgelegte Gebühr in Höhe von 50 % der gesamten verbleibenden Studiengebühren einbehalten. Wenn der Student einen bestimmten Kurs nicht fortsetzen kann, wandelt das Institut alle gezahlten Beträge in Guthaben um, das für einen festgelegten Zeitraum von 18 Monaten nach dem Startdatum gültig ist. Die Guthaben sind übertragbar.
Das Al Minbar Institute muss alle gezahlten Beträge zurückerstatten, wenn der Antragsteller in keiner der drei Unterkunftsarten des Instituts akzeptiert wird. Dazu gehören Schulwohnheime, Gastfamilien oder Studio-Apartments.
Für Schulwohnheime und Gastfamilien: Das Institut muss alle gezahlten Beträge zurückerstatten, wenn der Antragsteller zehn Werktage (außer Sonn- und Feiertagen) vor dem Beginn des Aufenthalts storniert, siebzig Prozent der gezahlten Beträge, wenn der Antragsteller fünf Werktage (außer Sonn- und Feiertagen) vor dem Beginn des Aufenthalts storniert, fünfzig Prozent der gezahlten Beträge, wenn der Antragsteller drei Werktage (außer Sonn- und Feiertagen) vor dem Beginn des Aufenthalts storniert, nach diesem Datum ist keine Rückerstattung mehr möglich.
Für Studio-Apartments: Für diese Art der Unterkunft ist keine Rückerstattung mehr möglich.
Das Al Minbar Institute muss alle gezahlten Beträge zurückerstatten, wenn der Antragsteller nicht angenommen wird. Dies gilt auch für Fälle, in denen eine Reise vom Institut aus irgendeinem Grund abgesagt wird.
Das Institut muss alle gezahlten Beträge zurückerstatten, wenn der Antragsteller zehn Werktage (außer Sonn- und Feiertagen) vor dem Reisedatum storniert, 50 % der gezahlten Beträge, wenn der Antragsteller sieben Werktage (außer Sonn- und Feiertagen) vor dem Reisedatum storniert, und 25 % der gezahlten Beträge, wenn der Antragsteller fünf Werktage (außer Sonn- und Feiertagen) vor dem Reisedatum storniert. Nach diesem Datum ist keine Rückerstattung mehr möglich.